Mangold-Linsen-Eintopf
Mit Beginn des neuen Jahres steht bei vielen Menschen die Entlastung im Vordergrund. Denn über die Festtage, haben wir unserer Verdauung häufig einiges zugemutet. Schon mit kleinen Maßnahmen, können wir unser System entlasten. Dazu gehören zum Beispiel wärmende und nährende Speisen. Insbesondere Suppen und Eintöpfe eignen sich wunderbar für die Vata-Zeit und für einen Detox-Tag. Denn diese Gerichte entlasten die Verdauung, unser Agni.
Heute teile ich mit dir diesen köstliche Eintopf . Der ayurvedische Eintopf besteht aus Linsen, Mangold und Kartoffeln. Außerdem habe ich verdauungsfördernde Gewürze wie Koriandersamen und Kurkuma verwendet. Und um die Linsen bekömmlicher zu machen, gebe ich gerne eine Prise Zimt dazu. Außerdem wirkt Zimt wärmend und verleiht dem Eintopf eine besondere Note.
Rezept: Mangold-Linsen-Eintopf
für 2 Personen
Drucken
Zutaten für den ayurvedischen Eintopf:
- 1⁄2 Zwiebel
- ein kleines Stück Ingwer
- 1⁄2 Chilischote
- eine Knoblauchzehe
- 60 g grüne Linsen
- 250 g Mangold
- 4 kleine Kartoffeln
- 1⁄2 TL Zimt
- eine Prise Asafoetida
- 1⁄2 TL Kurkuma
- 1 TL Koriandersamen
- frische Petersilie
- eine Prise Salz
- einen Spritzer Zitrone
- 1 TL Ghee oder Olivenöl
- 600 — 700 ml Gemüsebrühe
Zubereitung des Mangold-Linsen-Eintopf:
- Zuerst Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Chilischote in dünne Ringe schneiden.
- Die Kartoffeln ggfs. schälen und in kleine Würfel schneiden, Mangold waschen und klein schneiden und die Linsen waschen.
- Koriandersamen grob mörsern. Ghee in einem Topf erhitzen und die Samen kurz anrösten. Anschließend Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und die restlichen Gewürze dazugeben und alles mit anrösten.
- Dann den Mangold und die Kartoffeln dazugeben. Nach kurzer Zeit die Linsen in den Topf geben und alles mit Gemüsebrühe aufkochen. Den Eintopf für ca. 30 Minuten auf mittlerer Stufe kochen lassen.
- Währenddessen die Petersilie fein hacken. Zum Schluss den Mangold-Linsen-Eintopf mit Salz und Zitrone abschmecken und die frische Petersilie dazugeben.