Endlich ist wieder Spargelzeit. Ich freue mich immer wahnsinnig auf die Spargelzeit, denn ich liebe Spargel. Vor allem bin ich ein großer Fan von grünem Spargel. Der Vorteil beim grünen Spargel ist, dass er nicht geschält werden muss, da er über der Erde wächst und daher nicht so schnell verholzt. Es gibt so viele unterschiedliche Spargelrezepte — von Suppen, Salaten bis Risotto. Ich teile heute mit dir das Rezept für meine absolute Lieblings-Spargel-Suppe — die Spargel-Kokos-Suppe. Diese Suppe haben wir übrigens auch bei meinem letzten Ayurveda Kochkurs gekocht. Da die Spargel-Suppe mit Kokosmilch zubereitet wird, ist sie auch optimal für alle Veganer unter euch geeignet. Laut Ayurveda eignen sich Suppen übrigens besonders zum Abendessen wunderbar, da sie leicht verdaulich sind.
Spargel-Kokos-Suppe
Zutaten für 4 Personen:
- 500 g grüner Spargel
- 1 Dose Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Zitrone
- ein kleines Stück Ingwer
- je eine Prise Pfeffer, Salz
- Muskatnuss
- Fenchelsamen*
- Kichererbsenmehl
- Wasser
- Je eine Prise Salz & Pfeffer
- 1 TL Ghee* oder Kokosöl (Selbstgerechtes Ghee schmeckt aber übrigens am besten. Hier findest du eine Anleitung.)

Wie es geht:
- Den grünen Spargel waschen und den unteren Teil abschneiden, wenn er trocken ist, ansonsten reicht schälen aus.
- Anschließend den Spargel in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden.
- In einem Topf Ghee oder Kokosöl erhitzen und die Fenchelsamen kurz darin anbraten.
- Ingwer schälen und klein schneiden.
- Anschließen den grünen Spargel mit den angerösteten Fenchelsamen, der Gemüsebrühe, dem Zitronensaft und dem Ingwer weich kochen.
- Die Spargelstückchen durch ein Sieb abgießen und das Spargel-Wasser in einer Schüssel auffangen.
- In einem Topf Ghee erhitzen und das Kichererbsenmehl dazu geben. Unter ständigem rühren das Mehl anschwitzen.
- Nach und nach das Spargelwasser wieder hinzufügen.
- Zum Schluss die Kokosmilch dazugeben und kurz aufkochen lassen.
- Die Spargelstücken dazugeben und die Suppe mit Muskatnuss, Zitrone, Salz & Pfeffer abschmecken.
- Je nach Belieben kannst du die Suppe anschließend noch pürieren.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.