
Abendessen auf ayurvedisch
Abends ab 18.00 Uhr herrscht Kapha vor. Das bedeutet, dass zu dieser Zeit unser Verdauungsfeuer schwach ist und Kalorien, Fette und Zucker nicht mehr gut verdaut werden können wie zum Beispiel Mittags. Das Mittagessen sollte daher nach Möglichkeit immer die Hauptmahlzeit des Tages darstellen. Abends hingegen sollten wir den Fokus eher auf warme, leichte und gut bekömmliche Speisen legen und möglichst früh zu Abend zu essen. Versuche daher deine Mahlzeit bis spätestens 19.00 Uhr einzunehmen, damit zwischen dem Schlafengehen und dem Abendessen mindestens 3 Stunden liegen. Zu spätes Essen am Abend kann übrigens auch dazu führen, dass wir unter Einschlafproblemen und Schlafstörungen leiden. Wichtig ist, dass wir abends auf alle schwer verdaulichen Lebensmittel wie zum Beispiel Rohkost, Salat, Milch und Milchprodukte sowie Fleisch verzichten, um unsere Verdauung nicht zu überlasten. Der abendliche Verzehr von diesen Nahrungsmitteln überfordert unsere Verdauung und kann zur Bildung von Ama (Giftstoffen) führen. Zum Abendessen eignen sich besonders gut, leichte und gut bekömmliche Speisen wie gekochtes Getreide mit Gemüse oder Suppen.
Abendessen im Ayurveda für Vata
Vata-Menschen sollten generell auf eine regelmäßige Nahrungsaufnahme achten. Wenn Sie im Stress sind oder sehr konzentriert an einem Projekt arbeiten, neigen sie dazu, ihr Hungergefühl nicht wahrzunehmen und das Essen zu vergessen. Abends meldet sich dann der große Hunger und die großen Portionen überfordern die Vata-Verdauung. Daher sind regelmäßige Mahlzeiten für Vata-Menschen besonders wichtig. Ihr Abendessen sollte nahrhaft sein und nicht zu schwer. Besonders gut eignet sich eine Suppe oder ein gedünstetes Gemüse mit Getreide z.B. Reis, Quinoa. Außerdem sollten sie darauf achten, dass sie ihr Abendessen nicht zu spät einnehmen.
Abendessen im Ayurveda für Pitta
Pitta-Menschen haben einen sehr regelmäßigen Appetit und spüren ihr Hungergefühl sehr deutlich. Außerdem haben sie ein sehr starkes Verdauungsfeuer. Wenn Pitta Menschen eine Mahlzeit ausfallen lassen, werden sie schnell reizbar und ungeduldig. Daher ist es wichtig, dass sie drei regelmäßige Mahlzeiten zu sich nehmen und Hülsenfrüchte in ihren Speiseplan integrieren. Abends eignen sich für sie zum Beispiel Kitchari aber auch Reis- oder Nudelgerichte mit Gemüse gut.
Abendessen im Ayurveda für Kapha
Kapha-Menschen sollten abends darauf achten, dass sie ein leichtes und warmes Abendessen zu sich nehmen. Schwere Mahlzeiten können Kapha-Menschen vor dem Schlafengehen meist nicht mehr verdauen. Sie sollten ihr Abendessen am besten vor 19.00 Uhr einnehmen. Eine Suppe ist das ideale Abendessen für Kapha. Aber auch Ofengemüse oder gedünstet Gemüse mit gekochtes Getreide eignet sich abends sehr gut. Für Kapha-Menschen ist nach dem Abendessen ein Spaziergang sehr wohltuend, um den Verdauungsprozess zu unterstützen.
Rezepte für ein ayurvedisches Abendessen

Ayurvedische Sellerie-Birnen-Suppe
Diese köstliche ayurvedische Sellerie-Birnensuppe eignet sich optimal als leichtes Abendessen. Sie wirkt wärmend und enthält viele wärmende und verdauungsanregende Gewürze.
Leichte Frühlings-Gemüsesuppe
Diese lecker ayurvedische Frühlings-Gemüsesuppe kurbelt den Stoffwechsel an und ist aufgrund der anregenden Gewürze ideal für das Abendessen in der Frühlingszeit geeignet.

Auf meinem Blog findest du viele weitere ayurvedische Rezepte für ein leichtes, gut bekömmliches und schnelles Abendessen.