
Ayurvedischer Bratapfel mit Vanille-Zimt-Sauce
Nach der Vorspeise und der Hauptspeise erwartet dich heute — einen Tag vor Weihnachten — die ayurvedische Nachspeise. Und eins kann ich schon verraten — es wird köstlich. 🙂 Ein ähnliches Dessert haben wir bereits in meinem letzten Online Kochkurs zubereitet. Und da das Feedback so positiv war und der Bratapfel einfach perfekt zum Weihnachtsmenü passt, teile ich heute dieses leckere Rezept mit dir — ayurvedischer Bratapfel mit Vanille-Zimt Sauce. Die Gewürze verleihen dem Bratapfel einen weihnachtlichen Touch. Gleichzeitig haben die verwendeten Gewürze aufgrund ihrer erhitzenden Wirkung eine ausgleichende Wirkung auf die kalte Vata und Kapha Qualität.
Wenn du vegan lebst, kannst du das Rezept auch vegan-ayurvedisch zubereiten. Statt dem Ghee kannst du ganz einfach Kokosöl verwenden.
Rezept: Ayurvedischer Bratapfel mit Vanille-Zimt-Sauce
Zutaten für 2 Bratäpfel:
- 200 ml Mandelmilch
- eine Prise Vanille
- 1⁄2 TL Zimt
- ½ TL getrockneten Ingwer
- 6 TL Maisstärke
- 1 EL Rohrzucker
- zwei kleinen Äpfel
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 2 TL Rosinen
- 6 Datteln
- 1 TL Ghee oder Kokosöl
- 100 ml Apfelsaft
- 1⁄2 TL Zitronenabrieb
- eine Prise Nelkenpulver
- eine Prise Zimt
- 1 EL Mandelblätter
Zubereitung des ayurvedischen Bratapfels:
- Zuerst Backofen auf 160 Grad vorheizen.
- Äpfel waschen und das Kerngehäuse rausschneiden bzw. mit einem Apfelstecher entfernen.
- Für die Füllung Datteln klein schneiden. Ghee in einem Topf erhitzen. Rosinen, Datteln, gemahlene Mandeln mit Zitronenabrieb und Apfelsaft kurz aufkochen.
- Die Äpfel mit der Füllung befüllen und anschließend mit Ghee bestreichen.
- Anschließend für ca. 20–30 Minuten bei 160 Grad in den Backofen geben.
- Währenddessen die Mandelblätter in einer trockenen Pfanne leicht anrösten.
- Für die Vanille-Zimt-Sauce alle Gewürze mit der Mandelmilch aufkochen. Rohrzucker dazugeben.
- Speisestärke mit der dreifachen Menge Wasser anrühren und unter Rühren in die kochende Mandelmilch geben.
- Anschließend die Sauce auf einen kleinen Teller geben, den Bratapfel dazugeben und mit den gerösteten Mandelblättern bestreuen.
Ayurvedische Weihnachtstipps für die Festtage
Oftmals essen wir über die Festtage zu viel, zu schwer und zu fettig und verspüren anschließend ein Völlegefühl, Müdigkeit und Trägheit. Und auch mir geht es manchmal über die Festtage so. Denn Schlemmen und genießen gehört an Weihnachten einfach dazu. Aber ich versuche trotzdem ein paar ayurvedische Prinzipien zu befolgen. Hier erhältst du drei wichtige ayurvedische Tipps für die Festtage.