Detox im Herbst
Im Ayurveda spielt Detox eine große Rolle, um die Gesundheit zu fördern und Krankheiten & Beschwerden zu heilen. Denn laut Ayurveda entstehen alle Beschwerden und Krankheiten aufgrund einer Ansammlung von Störfaktoren. Neben einer Ansammlung von zu viel Vata, Pitta und Kapha, können sich auch Giftstoffe (Ama) im Körper ansammeln. Ama heißt wörtlich übersetzt “ungekocht” und wird häufig als Schlacken, Giftstoffe oder unverdaute Nahrung bezeichnet. Diese unverdaute Nahrung stellt eine Belastung für unseren Körper dar. Eine ayurvedische Detox-Kur hilft uns dabei, Körper & Geist wieder in Balance zu bringen, Giftstoffe auszuleiten und somit unser körperliches & mentales Wohlbefinden zu stärken.
Detox im Herbst
Der Herbst ist neben dem Frühling die ideale Zeit für eine ayurvedische Detox-Kur. Denn gerade der Übergang in die nächste Jahreszeit kann manchmal eine Herausforderung für unseren Körper darstellen. Im Sommer sammelt sich in Körper & Geist Pitta an. Das kann sich auf körperlicher Ebene durch übermäßige Hitze im Körper, Hautproblemen, Sodbrennen, Durchfall, Rötungen und Entzündungen bemerkbar machen. Auf mentaler Ebene kann die Pitta Energie Rajas erhöhen und es kann zu Reizbarkeit, Wut, Ungeduld, innerer Unruhe, negativen und unruhigen Gedanken führen. Daher können wir unseren Körper & unseren Geist mit einer sanften Detox-Kur dabei unterstützen, überschüssige Hitze auszuleiten, um uns so gut auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.
Mentaler Detox aus ayurvedischer Sicht
Im Ayurveda wird beim Detox nicht nur die körperliche Ebene berücksichtigt, sondern auch die mentale Ebene. Denn auch im Geist kann Ama entstehen. Auch auf mentaler Ebene müssen wir Erfahrungen, Gedanken und Erlebnisse “verdauen” bzw. verarbeiten. Daher können zum Beispiel Stress, negative Gedanken, Emotionen und Traurigkeit unser mentales Gleichgewicht gefährden. Aber auch unsere Ernährungs- und unsere Lebensweise hat eine große Auswirkung auf unser mentales Wohlbefinden. Für die Stärkung des mentalen Gleichgewichts sind neben einer gesunden Ernährung auch Meditation, Pranayama, Yoga und Achtsamkeit unglaublich wichtig. Daher sollten diese Tools bei einer Detox-Woche ebenfalls integriert werden, um Ama auf mentaler Ebene zu lösen und den Geist zu beruhigen und zu entspannen.
Körperlicher Detox aus ayurvedischer Sicht
Auf körperlicher Ebene können wir unseren Körper innerhalb einer Detox- Woche mit Massagen, warmen und verdauungsfördernden Getränken, Gewürzen und ayurvedischen Detox Speisen, die unseren Organismus entlasten, unterstützen.
Speisen während der Detox-Woche
Während einer Detox-Kur sollten wir drei leichte, warme und gut bekömmliche Speisen zu uns nehmen, um unseren Organismus zu entlasten. Das beste Detox Gericht ist Kitchari. Kitchari besteht aus Mungdal und Basmatireis, wird mit verschiedenen Gewürzen gekocht und mit saisonalem Gemüse. Außerdem ist Kitchari sehr gut bekömmlich, stärkt unsere Verdauung und unser Immunsystem und ist zusätzlich auch noch schnell zubereitet. Hier findest du das Rezept für einen Herbst-Kitchari. Aber auch eine ayurvedische Detox-Suppe ist gerade während der Entgiftungsphase ideal geeignet, um deine Verdauung zu entlasten.
Getränke während der Detox-Woche
Außerdem solltest du darauf achten während der Detox-Woche viel zu trinken. Versuche mindestens 2–3 Liter Flüssigkeit aufzunehmen. Bevorzuge abgekochtes Wasser, Detox-Tees und wärmende Kräutertees, um deinen Körper und deine Verdauung zu unterstützen.
Detox Guide
Spürst du das Verlangen nach einer kleinen Auszeit? Dann hol’ dir jetzt meinen kostenlosen Detox-Guide. In meinem Detox Guide zeige ich dir, wie du deinen Detox-Tag in 5 einfachen Schritten vorbereiten und durchführen kannst.