
Ayurveda im Herbst — 7 wertvolle Tipps
Langsam steht der Herbst vor der Tür und wir müssen uns von unserem traumhaften Sommer verabschieden. Die Tage werden wieder kühler und kürzer und die Bäume verlieren ihre Blätter. Das bedeutet, dass das Pitta Dosha zurück geht und das Vata Dosha langsam ansteigt. Das bedeutet, dass jetzt die Eigenschaften trocken, kalt, rau und beweglich vorherrschen. Gerade Vata-Menschen sind im Herbst besonders anfällig für Krankheiten und Beschwerden, da der Herbst die Vata Eigenschaften trocken, beweglich, kalt mit sich bringt. Daher ist in dieser Zeit eine Vata ausgleichenden Ernährung und Lebensweise besonders wichtig.
Wie du mit Ayurveda durch den Herbst kommst
Die wechselhafte Jahreszeit kann auf emotionaler Ebene für Unruhe und Nervosität und auf körperlicher Ebene zu trockener Haut und Verdauungsproblemen führen. Mit kleinen Dingen kannst du aber dafür sorgen, dass dein Körper während der kühlen Jahreszeit ausreichend mit Wärme versorgt und dein Immunsystem gestärkt wird.
- Bevorzuge warme Speisen und Getränke — Denn warme Speisen sind besser bekömmlich und unterstützen unser Verdauungsfeuer. Kräutertees und Ingwerwasser stärken unser Immunsystem und wärmen unseren Körper von innen.
- Gönn dir eine Ölmassage — Eine Ölmassage spendet Feuchtigkeit und schützt die Haut vor Trockenheit. Außerdem wirkt eine Massage wunderbar gegen Stress und Nervosität.
- Atemübungen sind im Herbst besonders hilfreich, um das Nervensystem zu beruhigen und die Atemwege frei zu machen.
- Als Yogaübungen wirken Vorbeugen und entspannende Übungen ausgleichend auf Vata.
- Erschaffe dir eine Morgenroutine, um deinen Alltag entspannt zu meistern. (Hier findest du eine Anleitung für die Morgenroutine)
- Koche viel mit pflanzlichen Ölen und Ghee* um die Eigenschaft “trocken” auszugleichen.
- Genieße abends eine warme Milch mit Safran & Muskat und eine Fußmassage, um entspannt einzuschlafen.
Nahrungsmittel für den Herbst
Im Herbst ist Erntezeit und daher gibt es eine große Auswahl an Gemüse. Gut geeignet sind alle Nahrungsmittel, die eine ausgleichende Wirkung auf Vata haben. Das sind vor allem Lebensmittel mit der Geschmacksrichtung süß, salzig und sauer. Besonders gut geeignet sind:
- Kürbis
- Karotten
- Grüne Bohnen
- Fenchel
- Erbsen
- Rote Beete (Vielleicht hast du Lust auf eine ayurvedische Rote Beete Suppe :-))
- Zucchini
- Gurke
- Kohl (mit verdauungsfördernden Gewürzen, so wird er für Vata bekömmlicher)
- Pflaumen
- Trauben
- Basmatireis
- Dinkel
- wärmende Gewürze wie Zimt, Ingwer und Muskat
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.