Yogiveda Wohlfühltag für Dich
21 November 2018
yogiveda
Langsam wird es kalt in Deutschland. Die Tage werden kürzer und dunkler und wir haben oft Lust viel Zeit zuhause zu verbringen. Mit dem Yogiveda Wohlfühltag möchte ich dir die Gelegenheit geben, dir eine kurze Auszeit vom Alltag zu gönnen.
Der Sonntag eignet sich wunderbar für den Wohlfühltag. Lasse alle To-Do’s stehen und liegen und kümmere dich an diesem Tag einmal nur um DICH. Denn oftmals nehmen wir uns viel zu wenig Zeit für uns und jagen von einem To-Do zum nächsten. Daher lade ich dich dazu ein, dir einen Wohlfühltag zu gönnen, um deine Energiereserven wieder aufzuladen.
Tipps für deinen Yogiveda Wohlfühltag
Der Morgen
- Beginne deinen Tag gegen 7 Uhr mit einer entspannten Morgenroutine. Nimm dir heute ausreichend Zeit für Bewegung. Vielleicht übst du Yoga zu Hause oder gehst ins Yogastudio, unternimmst einen morgendlichen Spaziergang oder gehst eine Runde joggen? Mach genau das, was sich für dich gerade richtig anfühlt.
- Vielleicht hast du danach Lust dir eine Selbstmassage mit Öl zu gönnen (Anleitung weiter unten)? Besonders für Menschen mit Vata-Konstitution ist eine Ölmassage wohltuend. Im Winter herrscht Vata vor und somit auch die Eigenschaft „trocken“. Vata-Menschen leiden in dieser Zeit häufig unter trockener Haut.
- Danach kannst du dir ein gut bekömmliches Frühstück zubereiten. Während der kalten Jahreszeit tut ein warmes Frühstück besonders gut. Am besten eignet sich ein warmer Porridge oder Getreidebrei mit gedünstetem Obst.
Der Mittag
- Nutze die Zeit vor dem Mittagessen für eine schöne Unternehmung. Vielleicht wolltest du schon seit langer Zeit ein neues Buch anfangen, einen Podcast hören oder eine(n) Freund(in) anrufen. Nimm dir heute die Zeit dafür.
- Trinke tagsüber viel Ingwerwasser, Kräutertee und abgekochtes Wasser. Im Winter braucht unser Körper viel Flüssigkeit, um die Eigenschaft “trocken” auszugleichen.
- Zum Mittagessen kannst du dir Kitchari kochen. Kitchari besteht aus Mungdhal und Basmatireis und wird mit verschiedenen ayurvedischen Gewürzen gekocht. Es gleicht alle Doshas aus, beseitigt Giftstoffe aus dem Körper und stärkt das Verdauungsfeuer und Immunsystem. Also genau das richtige für einen Wohlfühltag. Nimm dir heute richtig viel Zeit für dein Mittagessen. Iss langsam und achtsam und genieße jeden Bissen 🙂
- Die Zeit nach dem Mittagessen eignet sich optimal für einen Verdauungsspaziergang.
- Am Nachmittag kannst du dir ein Gesichtspeeling zubereiten (Anleitung weiter unten).
- Anschließend kannst du dir einen Verdauungstee kochen. Der Verdauungstee regt den Stoffwechsel und die Verdauung an (Rezept weiter unten).
Der Abend
- Zum Abendessen eignet sich ein warmes und leichtes Gericht. Optimal ist eine Suppe. Vielleicht ist die Kürbissuppe oder Rote-Beete-Suppe etwas für dich?
- Lasse deinen Wohlfühltag entspannt ausklingen. Eventuell mit einem schönen Entspannungsbad oder einer Körperreise (Anleitung weiter unten).
- Vor dem Schlafengehen kannst du dir eine Fußmassage und eine warme Milch mit Muskatnuss und Safran oder einen beruhigenden Kräutertee zubereiten (Anleitung & Rezept weiter unten).
- Gehe heute zwischen 22.00 — 23.00 Uhr ins Bett, damit du morgen erholt aufwachst und entspannt in die Woche startest.
REZEPT: WARME GOLDENE MILCH
- Zutaten: 200 ml frische Bio Milch oder pflanzliche Milch, je eine Prise Kardamom, Pfeffer, Ingwer, Muskat, Kurkuma und Zimt
(Alternativ kannst du die Goldene Milch einfach mit der Golden Milk Gewürzmischung* zubereiten)
- Erhitze in einem Topf die Milch und die Gewürze für ca. 5–8 Minuten
- Gieße die Milch anschließend in eine Tasse und gib Kokosblütenzucker oder Agavendicksaft dazu, wenn du es gerne ein bisschen süßer magst.
FUSSMASSAGE
- Beginne mit den Unterschenkeln: Umfasse diese mit Daumen und Fingern beider Hände.
- Gib mit den Daumenballen Druck und gleite langsam von den Knien bis zu den Fußgelenken. So kannst du Muskelverspannungen im Wadenbereich lösen. Massiere zuerst die rechte Seite, dann die linke Seite.
- Weiter geht es mit den Fußgelenken und Füßen,. Streiche und umkreise mit Fingerspitzen und Daumen die Fußgelenke. Wieder zuerst die rechte, dann die linke Seite.
- Lege die rechte Hand auf den Fußrücken des rechten Fußes, die linke Hand unter dieFußsohle. Entspannen und wärme den ganzen Fuß, indem Sie vom Fußgelenk zu den Zehen und von der Ferse zu den Zehen streichen.
- Umfasse die Ferse mit beiden Handflächen und streiche sie kreisförmig aus, um die Fußsohle zu entspannen.
- Geh nun weiter zu den Zehen. Halte den Fuß mit einer Hand und ziehe jeden Zeh vom Grundgelenk zur Zehenspitze mithilfe von Daumen und Zeigefinger.
- Anschließend dicke Socken anziehen und das Öl über Nacht einwirken lassen.
KÖRPERMASSAGE
Für die Massage solltest du ca. 10 — 15 Minuten einplanen. Für Vata und Kapha eignet sich Sesamöl*, für Pitta Kokosöl. Setz dich bequem auf ein ausgebreitetes Handtuch. Beginne mit dem Gesicht und arbeite dich langsam mit kreisenden Bewegungen vom Kopf bis zu den Füßen, sodass zum Schluss dein ganzer Körper mit einer Ölschicht bedeckt ist. Nachdem das Öl ca. 5 Minuten lang eingezogen ist, kannst du dich warm abduschen.
GESICHTSPEELING
- Zutaten: 30 g gemahlene Kichererbsen oder gemahlene Mandeln, 3 EL Wasser oder Aloe-Vera-Saft*, 1⁄2 Esslöffel Ghee*
- Vermische alle Zutaten miteinander, sodass eine Paste entsteht.
- Trage das Peeling mit kreisenden Bewegungen auf das Gesicht auf. Lasse das Peeling für 5–10 Minuten einwirken und wasche dein Gesicht dann mit warmen Wasser ab.
KÖRPERREISE
Ziel der Körperreise ist es deinen Fokus auf das Hier und Jetzt zu richten und deine verschiedene Körperteile, Gefühle und Gedanken einfach nur wahrzunehmen ohne sie zu bewerten. Leg dich bequem auf den Rücken und versuche alles loszulassen und deinen kompletten Körper zu entspannen. Beginne die Körperreise bei den Füßen. Fühle, an welchen Stellen sie den Boden berühren und versuche sie ganz bewusst zu entspannen. Gehe weiter zu dem rechten Unterschenkel, dann zum linken Unterschenkel. Fahre so mit allen weiteren Körperteilen auf jeder Seite fort. Versuche dich auf deinen Atem zu konzentrieren und lasse aufkommende Gedanken einfach weiterziehen. Diese Übung kannst du optimal vor dem Schlafengehen machen.
Weitere leckere ayurvedische Rezepte für deinen Yogiveda Wohlfühltag findest du auch bei Ben Sygusch auf der Seite. Ich bin ein absoluter Fan von seinen Rezepten.
Yogiveda-Kur

Du hast Lust auf eine umfassende Detox Woche mit Ayurveda? In meinem Yogiveda-Kurprogramm findest du eine genaue Anleitung für 7 Tage Detox. Das Kurprogramm besteht aus 7 Tagen und beinhaltet Empfehlungen für deinen Tagesablauf, deine Morgen- und deine Abendroutine und über 20 ayurvedische Rezepte. Außerdem bekommst du viele Entspannungstipps für den Abend inkl. Fußbad, Haar- und Gesichtsmaske und weitere Pflegetipps für deinen Körper.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.